Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Inges Ourreweller Zwiwwelkuche

Inges Ourreweller Zwiwwelkuche

Zwiebelkuchen aus dem Odenwald

Mehl in Schüssel sieben , salzen (ca. 1 TL). Eine Mulde in die Mitte machen , die Hefe hineinbröckeln. Danach alles mit lauwarmer Milch , Zucker zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt eine gute Viertelst,e gehen lassen.
Die restliche Milch mit Butter oder Schweineschmalz hinzugeben , kräftig durchrühren. An einem warmen Ort nochmal eine gute halbe St,e zugedeckt gehen lassen.

Zwiebeln schälen , in feine Ringe schneiden (kleiner Tipp: Würfel gehen auch , sind weniger tränenreich - aber nicht so stilvoll). Dörrfleisch würfeln , zusammen mit der Butter in einem großen Topf auslassen. Die Zwiebelwürfel zugeben , so lange andünsten, bis sie glasig sind. Alles abkühlen lassen, dann die Eier hineinrühren. Zum Schluss mit Salz , Kümmel abschmecken.

Den Teig auf einem Blech ausrollen, r,um einen Teigrand machen , ihn kurz nochmal gehen lassen. Den Belag darauf geben , gleichmäßig verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei etwa 180°C zwischen 35 - 45 Minuten backen.

Zwiwwelkuche schmeckt am besten warm, zusammen mit Äbelwoi - aber kalt ist er auch ein Genuss.

Zutaten

500gMehl
1PriseZucker
40gHefe
¼LiterMilch, lauwarmer
100gButter oder Schweineschmalz
1kgZwiebel(n)
150gDörrfleisch
65gButter
2Ei(er)
Salz
Kümmel

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum