Bio - Huhn gefüllt mit Datteln
ein schönes Biohühnchen mit einer Mischung aus mediterranen Kräutern, Knoblauch und Datteln gefüllt. Überirdisch lecker.
Für die Füllung, die Datteln, die Knoblauchzehe, etwas Meersalz, 2 EL Olivenöl, den Thymian (je nach Geschmack), , den Rosmarin (ebenfalls nach Geschmack) in einen Mixbecher geben. Alles mit dem Mixstab nur kurz verrühren (vielleicht 3 - 5 Mal betätigen) , mit ein bisschen Druck zerdrücken. Die grobe Masse in das Huhn geben , das Huhn mit Garn, Holzstäbchen oder Ähnlichem verschließen. Etwas Masse übrig behalten , das Huhn damit massieren, das ergibt eine knusprig braune Kruste.
Dann das gefüllte Huhn in den vorgeheizten Ofen geben , je nach Größe 80 120 min. garen lassen. WICHTIG: Sollte das Huhn auf einem Rost liegen, anfangs mit der Fleischseite nach unten legen , erst nach ca. 1/3 der Garzeit wenden.
Immer wieder kontrollieren, wie braun das Huhn wird , evtl. die Temperatur nach unten regeln, damit ein Anbrennen verhindert wird. Ist das Huhn fertig, aus dem Ofen nehmen , tranchieren.
Die Füllung entnehmen , wieder in den Mixbecher geben. Etwas Geflügelfond dazugeben , mit dem Mixstab ordentlich pürieren. Solange Fond dazugeben, bis die gewünschte Soßenkonsistenz erreicht ist. Sollte mehr Soße gewünscht sein, kann auch mit Spargel- oder Kartoffelwasser verlängert werden. Mit etwas Meersalz abschmecken.
Dazu passen gut Rosmarinkartoffeln, Spargel oder einfache Salzkartoffeln. Als Beilage ein frischer Sommersalat mit Rucola oder Ähnlichem.
Ich würde mich über Feedback mit Umluftöfen oder Hähnchengrill , natürlich auch über eure Beilagen gemachte Erfahrungen zu diesem Gericht freuen.
Zutaten
1großes | Huhn oder 2 kleine, möglichst Bio |
8 | Datteln, entkernt, möglichst Bio |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2EL | Olivenöl, natives |
Meersalz | |
Thymian, frischer | |
Rosmarin, frischer | |
1Becher | Geflügelfond |