Suppli al Telefono
Frittierte Reis - Käse - Kugeln
Den mit Safran (oder Curry) vermischten Wein zugeben , rühren, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Brühe in einem Topf aufkochen, auf dem Herd lassen. 125 ml Brühe zum Reis geben , ständig rühren, bis sie aufgenommen ist, dann mehr Brühe zugeben, bis noch 125 ml übrig sind (ca. 15 Minuten). Die verbleibende Brühe einrühren, dann den Topf mit einem fest schließenden Deckel abdecken, Temperatur auf sehr niedrige Stufe reduzieren , 10-15 Minuten ziehen lassen, bis der Reis gar ist. Abkühlen lassen.
Vorsichtig Parmesan , Eier unter den Reis rühren, salzen , pfeffern. Den Mozzarella (oder Gouda, der zieht so schön Fäden) in 20 kleine Würfel schneiden , die Reismischung mit nassen Händen zu eigroßen Kugeln formen. Je einem Würfel Käse in die Mitte jeder Kugel drücken , wieder schließen.
Kugeln einzeln in Paniermehl wälzen , mindestens 1 St,e in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.
Öl in einem tiefen Topf oder einer Friteuse erhitzen , jeweils 3-4 Kugeln (abhängig von der Größe der Friteuse, nicht zu viele auf einmal, sonst kühlt das Öl zu stark ab) 4-5 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, heiß servieren.
Schmeckt nicht nur als Beilage.
Die frittierten Kugeln können abgedeckt im Kühlschrank 3 Tage lagern. Zum Erhitzen einfach für 15 Minuten ins Backrohr schieben.
Namenserklärung Suppli al Telefono:
Die Käsefüllung zieht, wenn man das Gericht heiß serviert, lange Fäden beim Abbeißen wie Telefonleitungen.