Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bienenstich

Bienenstich

gefüllt

Aus den ersten acht Zutaten einen Hefeteig zubereiten , an einem warmen Ort rasten lassen, bis er sich wesentlich vergrößert hat. Dann kurz durchkneten , auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Während er wieder geht, zerlässt man Butter, Zucker, Vanillezucker , Schlagsahne, rührt die Mandelblättchen unter , bringt alles zum Kochen. Die Masse etwas auskühlen lassen , gleichmäßig auf den Teig verteilen. Wenn sich der Teig wieder wesentlich vergrößert hat, backt man den Kuchen bei Heißluft (180-200°C) oder Ober-/Unterhitze (200-220°C) etwa 15 Minuten.
Für die Füllung bereitet man den Pudding zu, jedoch nur mit 750 ml Milch, stellt ihn kalt, Ab , zu durchrühren. Schlagsahne mit Sahnesteif schlagen , vorsichtig unter den erkalteten Pudding rühren. Ist der Pudding sehr klumpig geworden, kann man ihn vorher noch mit der Küchenmaschine schlagen, dann wird er wieder glatt.
Das erkaltete Gebäck vierteln, jedes Stück waagerecht durch schneiden , mit der Creme füllen. Achtung, die Mandelblättchen bröckeln leicht herunter.
Das Rezept klingt vielleicht aufwändiger, ist aber auch nicht so süß , fett wie manches andere.

Zutaten

375gMehl
1Pck.Hefe (Trockenhefe)
50gZucker
1Pck.Vanillezucker
1PriseSalz
1Ei(er)
200mlMilch
50gButter, zerlassen
150gButter
150gZucker
1Pck.Vanillezucker
2ELSchlagsahne
200gMandel(n), Blättchen
2Pck.Puddingpulver
75gZucker
750mlMilch
250mlSchlagsahne
1Pck.Sahnesteif

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum