Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gefülltes Sonntagshähnchen

Gefülltes Sonntagshähnchen

Rezept für Gefülltes Sonntagshähnchen

Die Steinpilze gut mit heißem Wasser bedeckt 30 Minuten quellen lassen. Die Innereien beider Hähnchen abspülen, trocken tupfen, putzen , in kleine Würfel schneiden. Das Brot auch würfeln , mit der heißen Milch übergießen. Zwiebel schälen , fein würfeln, den geschälten Knoblauch ebenso.
50 g Butter erhitzen, Innereien, Zwiebel , Knoblauch darin braten, bis die Zwiebelwürfel glasig sind.
Die Steinpilze abgießen , das Pilzwasser dabei auffangen. Die Pilze , die abgespülte, trocken getupfte Petersilie hacken. Mit dem Thymian , den Innereien zum Weißbrot geben. Diese Masse mit Salz, Pfeffer , Muskat würzen.

Die Hähnchen innen , außen gut waschen, trocken tupfen , füllen. Die Öffnungen mit Holzspießchen zustecken , nach dem Schnürsenkelprinzip (wie beim Schuhe schnüren) mit Küchengarn verschließen. Die Hähnchen mit Salz , Pfeffer einreiben.

Die restliche Butter in einem Bräter erhitzen, die Hähnchen (Brustseite nach oben) hineinlegen , im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten auf der Mittelschiene braten, dabei zweimal wenden , häufig mit Bratfett begießen.

Inzwischen das Pilzwasser durch einen Kaffeefilter gießen. Hähnchen aus dem Bräter nehmen , warm stellen.
Das Bratfett mit Pilzwasser , Brühe ablöschen , durch ein Sieb in einen Topf gießen. Erst jetzt mit Wein , Sahne verrühren , bei starker Hitze um gut die Hälfte einkochen lassen. Die Hähnchen halbieren, die Sauce getrennt dazu reichen. Dazu gibt es zartes Gemüse , Kartoffelkroketten oder Bandnudeln.

TIPP: Herz , Magen der Brathähnchen sind nicht jedermanns Geschmack. In dem Fall ersetzt man sie einfach durch Geflügelleber , würzt mit etwas Rosmarin. Auch mit Kalbsleber wird die Füllung köstlich, besonders wenn sie mit Salbei gewürzt ist.

Zutaten

20gSteinpilze, getrocknet
2Hähnchen à ca. 800 g, mit Innereien
125gWeißbrot, altbacken
125mlMilch, heiße
1Zwiebel(n)
1Zehe/nKnoblauch
100gButter
1BundPetersilie, glatte
¼TLThymian, gerebelt
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle
Muskat
125mlHühnerbrühe
125mlWein, weiß, trocken
100mlSahne

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum