Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei

das echte DDR Rezept - auch heute noch sehr beliebt

Das Gemüse waschen. Den Blumenkohl im Ganzen kochen. Den Spargel schälen , in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Die Bohnen putzen , brechen. Die Erbsen enthülsen. Kleine Karotten ganz lassen, größere würfeln. Die Spitzmorcheln abtropfen lassen – frische putzen , gut auswaschen.

Jedes Gemüse getrennt voneinander in Salzwasser mit einer Prise Zucker nicht zu weich kochen. Abtropfen lassen , so lange warmhalten, bis alles fertig ist.

Die Butter erhitzen , das Mehl darin hell anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen , gut durchkochen. Nun Sahne , Krebsbutter unterrühren , mit Salz, Muskat , Zucker abschmecken.

Eine große Gemüseplatte vorwärmen. Den Blumenkohl in die Mitte legen , das Gemüse ringsum anrichten. Mit Krebsfleisch bzw. Krebsschwänzen dekorieren , etwas heiße Sauce darüber gießen. Den Rest des Gemüses getrennt reichen.

Das Leipziger Allerlei wird häufig auch vermischt in einer Schüssel serviert.

Dazu passen gut Kalbskotelett oder Schnitzel mit Rührei , Petersilie.

Zutaten

1kleinerBlumenkohl
250gSpargel
250gBohnen (Prinzessbohnen)
250gErbsen
250gKarotte(n), junge
250gMorcheln (Spitzmorcheln), frisch oder aus der Dose
50gButter
30gMehl
½LiterGemüsebrühe
3ELSchlagsahne
25gButter (Krebsbutter)
1DoseKrebsfleisch oder auch Krebsschwänze
1PriseSalz
1PriseMuskat
1PriseZucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum