Sellerie in Safranmilch
ideal zur Resteverwertung von Sellerie, feines Aroma, geeignet als Beilage oder kleine Vorspeise
Oft braucht man für ein Gericht nur etwas Sellerie , kann aber nur eine ganze Knolle kaufen. Dann bietet es sich an den Sellerie in Safranmilch zu kochen.
Die Zutaten gelten deshalb nur als Richtwert, je nachdem wie viel Sellerie zur Verfügung steht. Da müsst Ihr dann etwas improvisieren.
Die angegebenen Mengen reichen für 2 - 3 Personen als Beilage oder Vorspeise.
Den Sellerie schälen , in Julienne hobeln. Den Safran mit etwas Salz in einen Mörser geben , erwärmen, anschließend fein zerreiben. Die Kartoffelstärke in der Milch verrühren. Darauf achten, dass sich keine Klümpchen bilden.
Die Schalotte fein würfeln , in der Butter glasig dünsten. Die Selleriejulienne zugeben , kurz mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer , Zucker würzen.
Mit etwas Weißwein ablöschen. Dann die Milch auf dreimal zugeben, sie soll immer erst einkochen - das Gemüse soll sämig werden. Den gemörserten Safran zugeben , solange köcheln lassen, bis der Sellerie weich ist. Achtung: er sollte schon noch etwas Biss haben.
Zutaten
250g | Knollensellerie |
30g | Schalotte(n) |
125ml | Milch |
1TL | Kartoffelstärke |
25g | Butter |
1Schuss | Weißwein, trocken |
Salz | |
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle | |
Zucker | |
Safranfäden |