Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schwäbisches Filettöpfle

Schwäbisches Filettöpfle

ein klassisches Sonntagsessen

Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen. Anschließend durch ein Sieb abgießen.

Das Fleisch kalt abwaschen, trocken tupfen , von Haut , Sehnen befreien. Das Schweinefilet quer in vier dicke Medaillons schneiden. Alle Fleischscheiben mit dem Handballen etwas flach drücken, mit Salz , Pfeffer würzen. Die Pfifferlinge verlesen, waschen, putzen , gut abtropfen lassen, große Pilze dabei vierteln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln , ohne die groben Stiele fein hacken. Die Zwiebel schälen , klein würfeln. Den Backofen auf 100°C vorheizen.

Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Fleischstücke darin auf beiden Seiten etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Herausnehmen , zugedeckt im Backofen warm stellen.

1 EL Butter zerlassen, die Zwiebelwürfel darin bei schwacher Hitze glasig braten. Die Pfifferlinge dazugeben , alles so lange dünsten, bis die Flüssigkeit, die dabei entsteht, verdunstet ist. Die Pfifferlinge mit Mehl bestäuben, dieses kurz anschwitzen lassen. Mit Weißwein , Fleischbrühe ablöschen. Ca. 5 bis 8 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Die Sahne einrühren , die Sauce mit Salz, Pfeffer , Zitronensaft würzen.

Die restliche Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen , die Spätzle darin kurz erwärmen.

Die Spätzle auf vorgewärmte Teller verteilen, darauf die Fleischstücke geben , mit Sauce überziehen. Sofort servieren.

Zutaten

1Schweinefilet je ca. 400 g
4Medaillons (Kalb) je ca. 100 g
Salz
Pfeffer
300gPfifferlinge, frische
1BundPetersilie, glatte
1Zwiebel(n)
1ELButterschmalz
60gButter
2TLMehl
100mlWein, weiß, trockener
100mlFleischbrühe
200gSahne
400gSpätzle
1ELZitronensaft

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum